Kostenfreies Webinar: Generationen im Wandel

Moderne Arbeitswelt als Brücke zwischen Alt & Jung

Babyboomer, Gen X, Y & Z – unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen treffen aufeinander. Wie gelingt Zusammenarbeit trotz (oder gerade wegen) dieser Unterschiede? In diesem Webinar zeigen wir, wie Unternehmen den Generationswechsel aktiv gestalten und mit einer modernen Arbeitskultur Brücken bauen können.

Melden Sie sich zum kostenfreien Webinar an:

Zur Anmeldung auf der IHK-Website 

  • Termin: Mittwoch, 02.04.2025, 10:00 - 11:00 Uhr
  •  
  • Sie erhalten den Teilnahmelink rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail.
    Wir stellen Ihnen im Anschluss die Aufzeichnung und Präsentationen des Webinars zur Verfügung.

Der demografische Wandel stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – doch er bietet auch große Chancen! Eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Generationen erfordert Verständnis, moderne Führung und eine Arbeitskultur, die Vielfalt als Stärke begreift. In unserem Webinar zeigen wir, wie Unternehmen den Wissenstransfer fördern, Teamdynamiken optimieren und eine wertschätzende Unternehmenskultur schaffen können. Mit praxisnahen Impulsen und erprobten Leadership-Tools erhalten Sie konkrete Strategien, um den Generationswechsel aktiv zu gestalten.

Nutzen Sie das Potenzial der Vielfalt und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft!

Das erwartet Sie im Webinar:

  • Generationen im Überblick – Welche Werte, Erwartungen und Arbeitsweisen prägen Babyboomer, Gen X, Y & Z?
  • Chancen des Generationswandels – Wie können Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Alt & Jung erfolgreich gestalten?
  • New Work als Lösungsansatz – Wie moderne Arbeitskultur den Generationswechsel unterstützt und für alle Mehrwert schafft.
  • Praxisbeispiel aus dem Mittelstand – Einblicke in den „Gen Z Guide“ und wie er im Unternehmen funktioniert.  

Ihre Expertinnen

Kiki Radicke

Kiki Radicke zeichnet sich als Head of People & Culture bei Adacor Hosting und Vorstandsmitglied bei MedienMonster e. V. durch ihre Expertise im Bereich HR-Innovationen und New Work aus. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im HR-Bereich und ihrem tiefen Verständnis moderner Arbeitswelten treibt Kiki die Transformation von Unternehmenskulturen hin zu agilen und mitarbeiterorientierten Organisationen voran.

Verena Rustemeyer

Verena Rustemeyer ist Expertin für New Work, Kulturwandel und Transformation. Sie hostet mit der SUPYOU Consulting GmbH regelmäßige New Work Meet-ups, organisiert jährlich das BIG & GROWING New Work Festival Ruhr und bringt langjährige Erfahrung aus Konzern-, Mittelstand- und Start-up Umfeld mit. 2023 hat sie den Bundesverband New Work e.V. mitgegründet und freut sich das Thema New Work so auf allen Ebenen voranzutreiben.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an: